top of page
IMG_8303.JPG

Willkommen bei 
DOGFASCINATION

Mobiles Hundetraining | seit 2021

Über mich

Hallo ihr Lieben , 

ich bin Dani und ihr frag euch vielleicht wie ich auf den Hund gekommen bin ? 

Naja irgendwie fand ich Hunde schon immer ziemlich interessante Wesen.

Was soll ich sagen und dann passierte das Leben und Spencer mein kleiner Punktemann zog nach langer Überlegung bei uns ein. Was alles veränderte … 

Schon von Anfang an zeigte der kleine Mann das er mit dem Kopf durch die Wand wollte. 

Nun lag es an mir mit ihm diesen Weg zu gehen und mein Weg zur Hundetrainerin begann. Auf dem Weg bis zum Ziel wurde ich durch verschiedene Menschen unterstützt denen ich sehr dankbar dafür bin.

IMG_8432.JPG

Dogfascination ist eine mobile Hundeschule, die Dir bei der Erziehung deines Hundes hilft. Ich biete Dir individuell Einzel oder Kompakttraining und einen abwechslungsreichen 

Beschäftigungkurs. Mein Fokus liegt dabei auf dem Kompakttraining, da es mein Ziel ist, Dir und deinem Hund eine harmonische Beziehung zu ermöglichen. Dabei arbeite ich mit positiver Verstärkung, belohnungsbasierten Methoden, aber auch klaren Grenzen um sicherzustellen, dass dein Hund gerne lernt und Ihr beide Freude an der Trainingserfahrung habt.

Interesse geweckt ?

Dann schreib mir und mach einen Kennenlerntermin aus.

Ich freu mich auf Euch !

Angebote

BESCHÄFTIGUNG

&

INDIVIDUELLES TRAINING

Die Angebote helfen Dir und deinem Hund, eine enge Bindung aufzubauen und gleichzeitig Spaß im  Alltag zu haben.

Klick auf den Button unten, um mehr zu erfahren.

IMG_9520.jpg

Individuelle Training

Einzeltraining & Kompakttraining

Einzel u. Kompak

Ein maßgeschneidertes Einzel / Kompakttraining bezieht sich aus meiner Sicht auf ein individuell angepasstes Trainingsprogramm, das auf die spezifischen Bedürfnisse, die Persönlichkeit und Fähigkeiten des jeweiligen Hundes und seines Halters zugeschnitten ist. 

Was erwartet Dich :

Bedarfsanalyse:

Bevor das Training beginnt, werden wir eine gründliche Analyse durchführen. Dies umfasst die Aufnahme des Verhaltens, den bisherigen Ausbildungstand, mögliche Problembereiche und allgemeine Informationen.

Klare Ziele setzen:

Basierend auf den Ergebnissen der Bedarfsanalyse werden klare Ziele für das Training festgelegt. Diese sind individuell und werden zusammen erarbeitet. 

Individuelle Trainingsmethoden:

Manche Hunde reagieren besser auf verbale Aufforderungen, während andere von visuellen Signalen profitieren. Das Training kann auch auf positive Verstärkung, Spiel oder andere Belohnungssysteme basieren.

Berücksichtigung der Persönlichkeiten:

Jeder Hund und jeder Mensch ist ein Individuum mit unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmalen. Mir ist wichtig das es für Euch als Team passt.

Integration in den Alltag:

Das Training wird so gestaltet, dass es in den Alltag des Hundes und seines Besitzers integriert werden kann. Dies erleichtert die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in verschiedenen Situationen.

Kontinuierliches Feedback und Anpassung:

Prüfung der Fortschritte , bei Bedarf werden Anpassungen am Trainingsplan vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. 

Unterschiede Einzeltraining & Kompakttraining

Das Einzeltraining beinhaltet im Erstkontakt 

30 Minuten Analyse + 60 Minuten Erarbeitung erster Schritte

Einzeltraining 60 Minuten 

Das Kompakttraining ist ein intensiv Program und beinhaltet 

60 Minuten Analyse , 5 Trainingseinheiten a 60 Minuten und die kontinuierliche Betreuung während der gesamten Zeit.

( Umsetzungszeitraum innerhalb von 2 Monaten )​​

Beschäftigung

Freerunning Beginner & Fortgeschittene

Freerunning

Spaß an der Bewegung, geistige Auslastung für deinen Vierbeiner

und der Einsatz von Körpersprache / nonverbaler Kommunikation klingt für Dich interessant?

Dann ist dieser Beschäftigungskurs das richtige für Euch, da er

verschiedene Elemente miteinander verbindet.

In Teamarbeit erlernen Du und dein Hund, Schritt für Schritt

verschiedene Dinge. Das Umrunden von Stangen auf Distanz spielt dabei eine wichtige Rolle. Dabei zeigst Du deiner Fellnase körpersprachlich welchen Weger nehmen soll.

Was die volle Aufmerksamkeit deines Hundes erfordert.

Nach und nach erarbeitet Ihr Euch weitere Elemente

bis du deine Fellnase auf Distanz durch einen von

Dir vorgegebenen variablen Parcour leiten kannst.

Voraussetzungen

Dein Hund sollte min. 7 - 8 Monate alt sein

die Grundkommandos beherrschen und Ihr solltet Spaß

daran haben Euch gemeinsam Dinge zu erarbeiten

Gruppengröße :

4 - max. 6 Hund/Halter Team's

Wo, Wann und Dauer :

Hundeplatz Gilching, alle 2 Wochen Sonntag Nachmittag

Der Beginner Kurs enthält 8 Stunden a 60 Minuten um alle wichtigen Grundelemente zu erlernen.

Vorab halbstündiges kennenlernen auf dem Trainingsplatz

Erlebnistour

Erlbnistou

Die Erlebnistour ist eine besondere Form des Gassigehens, bei der der Fokus drauf liegt, dem Hund eine interessante und spannende Umgebung zu bieten. Zweck ist es dem Hund nicht nur körperliche Bewegung zu ermöglichen, sondern auch sein Sozialverhalten zu fördern und ihm die Möglichkeit zu geben neue Umgebungen mit Dir zusammen zu erkunden und somit die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken.

Impressionen

Kommende Termine

  • Fr., 23. März
    Die richtige Wal
    23. März 2035, 18:00
    Die richtige Wal, Lindenstraße 14, 10969 Berlin, Deutschland
    Ich bin eine Veranstaltungsbeschreibung. Klicke mich an, um den Text zu ändern. Klicke einfach auf „Veranstaltung bearbeiten“. Erzähle etwas mehr über die bevorstehende Veranstaltung.
  • Fr., 23. März
    Die richtige Wal
    23. März 2035, 19:00
    Die richtige Wal, Lindenstraße 14, 10969 Berlin, Deutschland
    Ich bin eine Veranstaltungsbeschreibung. Klicke mich an, um den Text zu ändern. Klicke einfach auf „Veranstaltung bearbeiten“. Erzähle etwas mehr über die bevorstehende Veranstaltung.
Tisch buchen

Besuchen Sie uns

Adresse

12345 Hundestraße, Berlin

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr

bottom of page